lumarevion Logo
Zertifizierte Finanzbildung
Staatlich anerkannte Kurse

lumarevion

Finanzwissen für jedermann zugänglich

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Verantwortliche Stelle

lumarevion ist als Anbieter kostengünstiger Finanzlösungen der verantwortliche Datenverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

lumarevion
Querenhorster Str. 1
38368 Rennau, Deutschland
E-Mail: info@lumarevion.com
Telefon: +49 8322 940630

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.
Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Sicherheit und Funktionalität 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Website 30 Tage
Nutzungsstatistiken Verbesserung unserer Dienste 12 Monate

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erfassen wir die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen oder Vertragsabschlüssen
  • Finanzielle Informationen für die Beratung und Dienstleistungserbringung
  • Kommunikationsinhalte bei E-Mail-Kontakt oder Beratungsgesprächen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Empfehlungen

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilen, beispielsweise für Newsletter oder Marketingzwecke.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)

Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)

Für die Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Optimierung unserer Dienstleistungen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
  • Wir sind rechtlich zur Weitergabe verpflichtet (z.B. an Behörden)
  • Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag unter strengen Auflagen

Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass diese Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In bestimmten Fällen können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung unserer Dienste
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder stellen sicher, dass der Empfänger über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügt. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen anzufordern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die Änderungen informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
E-Mail: info@lumarevion.com
Telefon: +49 8322 940630
Postanschrift: Querenhorster Str. 1, 38368 Rennau, Deutschland
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.