Finanzwissen für den Alltag
Lernen Sie in unserem strukturierten Programm, wie Sie Ihre Finanzen optimal verwalten, Kosten senken und langfristig Vermögen aufbauen. Praxisnah und ohne komplizierte Theorien.
Warum unser Lernprogramm anders ist
Wir haben über Jahre hinweg mit hunderten Familien und Einzelpersonen gearbeitet. Dabei haben wir gemerkt: Die meisten Finanzratgeber sprechen eine Sprache, die nur Banker verstehen.
Unser Ansatz ist einfacher. Wir zeigen Ihnen konkrete Schritte, die Sie sofort umsetzen können. Keine komplizierten Formeln oder undurchsichtige Anlagestrategien. Stattdessen praktische Lösungen für echte Herausforderungen.
Das Programm startet im September 2025 und wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen möchten - ohne dabei Stunden über Börsenkurse zu brüten.

Unser Lernpfad in vier Phasen
Phase 1: Überblick verschaffen
Wo steht Ihr Geld gerade? Wir analysieren gemeinsam Ihre Einnahmen und Ausgaben. Oft entdecken Teilnehmer dabei Kostenfallen, die sie vorher gar nicht bemerkt hatten. Ein Ehepaar aus Hamburg fand so monatlich 280 Euro, die in unnötigen Abonnements verschwunden waren.
Phase 2: Sparpotentiale finden
Jetzt wird es konkret. Sie lernen Techniken, um bei Versicherungen, Verträgen und alltäglichen Ausgaben zu sparen - ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Die meisten schaffen es, ihre monatlichen Fixkosten um 15-25% zu reduzieren.
Phase 3: Sicherheit aufbauen
Ein Notgroschen ist wichtig, aber wie groß sollte er sein? Und wo parken Sie das Geld am besten? Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten und finden die Lösung, die zu Ihrer Lebenssituation passt.
Phase 4: Langfristig denken
Vermögensaufbau muss nicht kompliziert sein. Sie erfahren, welche einfachen Strategien wirklich funktionieren und wie Sie auch mit kleinen Beträgen langfristig erfolgreich sein können.
Henrik Steinberg
Finanzberater
Sabine Möller
Budgetexpertin
Ihre Kursleitung
Henrik arbeitet seit 12 Jahren als unabhängiger Finanzberater. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Sabine hat als Controllerin in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und kennt alle Tricks beim Thema Budgetplanung.
Beide bringen ihre praktische Erfahrung direkt in den Kurs ein. Keine trockenen Vorträge, sondern lebendige Diskussionen über echte Finanzfragen.
- Über 500 begleitete Beratungsgespräche
- Spezialisierung auf Familienfinanzen
- Erfahrung mit verschiedenen Lebenssituationen
- Praxisnahe Vermittlung komplexer Themen
- Regelmäßige Weiterbildung zu aktuellen Entwicklungen
Programm-Details
Das nächste Lernprogramm startet im September 2025. Sie haben die Wahl zwischen Präsenzterminen in Rennau und Online-Sessions. Beide Varianten bieten dieselben Inhalte und ausführliche Unterlagen zum Nachschlagen.